„Sex in the City“ ist ein kostenloses Workshop-Angebot der Wiener Gesundheitsförderung – WiG. Es soll Jugendlichen helfen, Gesundheitskompetenz speziell im Bereich der Sexualität, des Körperbewusstseins und der Verantwortung für sich selber aufzubauen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren in Wien.
Jugendliche erhalten beim Projekt „Sex in the City“ qualitativ hochwertige und gut verständliche Informationen zu Themen wie Geschlechter-Identitäten, Rollenbilder, Verhütung und Safer Sex, Sexting und Pornografie.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 13 – 19 Jahren aller öffentlichen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen, Berufsschulen und Schulen des Fachbereichs Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik, sowie Gruppen der außerschulischen Jugend- und Bildungsarbeit in Wien. Die Inhalte werden dem Alter und Wissensstand der Jugendlichen entsprechend präsentiert. Sie sind wertschätzend, interaktiv gestaltet und ermöglichen es, das Thema detailliert und partizipativ in geschützter Atmosphäre mit den Jugendlichen zu bearbeiten und offene Fragen individuell zu beantworten.
Pro Klasse bzw. pro Gruppe kann ein Workshop pro Semester aus dem Themenkreis „Sexualität, Körper und Selbstwert“ kostenlos gebucht werden.
Das Angebot ist kostenlos, aber begrenzt – „first come first serve“-Prinzip.
Es orientiert sich orientiert sich am Grundsatzerlass Sexualpädagogik des BMBWF.
Dauer eines Workshops: 2 Einheiten (2 x 50 Minuten mit Pause)
Projektlaufzeit: Termine folgen
Die Wiener Gesundheitsförderung - WiG lädt zu einem Aktionstag mit informativen, interaktiven und bunten Angeboten zum Themenkreis Sexualität und Gesundheitskompetenz von Expert*innen für Jugendliche! Es gibt Informationsstände, Vorträge, Workshops uvm.
Im Sommer 2020 wurde das Projekt „Sex in the City“ ins Leben gerufen und im Herbst 2020 mit einer Auftaktveranstaltung an drei Wiener Mittelschulen gestartet. Die Förderung der sexuellen Gesundheit von Jugendlichen steht bei dem Projekt der Wiener Gesundheitsförderung - WiG seither im Mittelpunkt. Das kostenlose Workshop-Angebot wird während des Schuljahrs fortlaufend angeboten und richtet sich an Jugendliche zwischen 13 – 19 Jahren aller öffentlichen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen, Berufsschulen und Schulen des Fachbereichs Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik, sowie Gruppen der außerschulischen Jugend- und Bildungsarbeit in Wien.
Kontakt bei Fragen zum Projekt - keine Terminbuchung
Mag.a Liane Hanifl
Gesundheitsreferentin, Projektleiterin „Sex in the City“
Telefon: +43 1 4000-76943
E-Mail: liane.haniflsymbolwig.orpunktat